#UNIVENTION SUMMIT 2025

Univention Summit 2025: Digitale Souveränität erleben

Erleben Sie digitale Souveränität beim Univention Summit 2025!

Am 23. und 24. Januar treffen sich in Bremen über 700 Teilnehmende, um die neuesten Trends im Bereich Open Source und IT-Infrastruktur zu entdecken. Bergwerk IT ist vor Ort – seien Sie dabei!


Univention Summit 2025

Kommt mit nach Bremen – denn etwas Besseres als Quelloffene Software gibt es nicht.
Vom 23. bis 24. Januar 2025 öffnet der Univention Summit in Bremen wieder seine Türen. Das Highlight-Event der Open-Source-Community steht dieses Jahr unter dem Motto „Digitale Souveränität“ und bietet spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich Open Source und IT-Infrastruktur.

Das Land Schleswig-Holstein ist aus dieser Motivation heraus aktuell einer der Vorreiter beim Einsatz von OpenSource und wird dies in den Diskussionsrunden und Vorträgen darstellen. Spannend wird außerdem der Beitrag des Bildungsministeriums Brandenburg zum Einsatz von UCS@School als zentrales IDM für Schulen. Und es geht natürlich um die Weiterentwicklung von UCS: Mit UCS 5.2. wird UCS auf Debian 12 umgestellt und Keycloak als zentrale Steuerungseinheit für Identitäten und Zugriffsberechtigungen implementiert.

Was ist Univention eigentlich?

Univention ist führend im Bereich der Entwicklung von Open-Source-Lösungen für Identitätsmanagement und IT-Infrastruktur. Besonders bekannt ist die Plattform Univention Corporate Server (UCS), die Unternehmen und öffentliche Einrichtungen eine flexible und plattformübergreifende Verwaltung ermöglicht.

Bergwerk IT arbeitet seit über einem Jahrzehnt eng mit Univention zusammen. Als einer von nur sechs Certified Solution Partnern setzen wir auf innovative und zuverlässige Lösungen – von UCS bis hin zu spezifischen Projekten wie UCS@school. Gleichzeitig haben wir auch ein Herz für Windows-Endanwender und bieten hybride Netzwerklösungen, die das Beste aus beiden Welten verbinden.

Mit von uns dabei:

Thore Plagemann von Bergwerk IT, der in einem spannenden Vortrag zeigt, wie UCS@school digitale Identitätsverwaltung in Schulen optimiert.


← Zurück zur Beitragsübersicht